Dieses Spiel ist für beide Teams ein absolutes Highlight: Im Halbfinale des Südwestpokals empfängt am kommenden Samstag (18. März) der TSV Schott Mainz den SV Gonsenheim. Dem Gewinner winkt eine Live-Übertragung vor einem Millionenpublikum in der ARD und sogar ein Startplatz im DFB-Pokal.
Sowohl beim TSV Schott als auch beim SVG freuen sich die Verantwortlichen seit Wochen auf das „interessanteste Spiel des Jahres im Mainzer Amateurfußball“, wie SVG-Sportvorstand Marvin Bylsma es gegenüber Merkurist bezeichnet. Beide Mannschaften spielen in derselben Oberliga-Staffel, spielten schon zwei Mal in dieser Saison gegeneinander. Einmal trennten sie sich mit einem Unentschieden, einmal gewann der SV Gonsenheim. Tabellenführer in der Liga ist dennoch der TSV Schott, der nach zwei Jahren in der Regionalliga im vergangenen Sommer als Absteiger in die Oberliga kam und nun wieder aufsteigen könnte.
Aufmerksamkeit und Geldsegen locken
Wer das Pokal-Halbfinale am Samstag gewinnt, bekommt es im Landespokalfinale entweder mit Arminia Ludwigshafen oder Wormatia Worms zu tun. Damit ist der Sieger auch Teil des Finaltags der Amateure, also einem bundesweiten Tag, an dem alle Landespokal-Finals in einer Mega-Konferenz live in der ARD übertragen werden. Im vergangenen Jahr verfolgten dort rund zwei Millionen Zuschauer, wie der TSV Schott sein Finale gegen Primasens gewann und erstmals in seiner Geschichte den DFB-Pokal erreichte. Dort setzte es zwar ein deutliches 0:3 in der ersten Runde gegen den Zweitligisten Hannover 96, doch Schott-Manager Till Pleuger und sein Team haben immer noch beste Erinnerungen an diesen Tag. „Das war ein ganz besonderes Highlight für unseren Verein. Die Jungs, die dabei waren, haben das nicht vergessen. Und die Jungs, die seit dem neu dazugekommen sind, wollen das auch mal erleben“, sagt Pleuger gegenüber Merkurist.
Einen klaren Favoriten sehen beide Sport-Bosse am kommenden Samstag nicht. Sowohl Bylsma als auch Pleuger sprechen vom „Duell auf Augenhöhe“. Und überhaupt ist man sich beim TSV Schott und beim SV Gonsenheim über vieles einig. Denn beide Sportchefs betonen im Gespräch mit Merkurist, wie gut das Verhältnis beider Klubs ist. So entschied man sich auch, dass die Jugendmannschaften von TSV und SVG am Samstag freien Eintritt erhalten, um ihre Vereine zu unterstützen. Angesetzte Jugendspiele seien dafür extra verschoben worden, wie Marvin Bylsma sagt. Wie viele Zuschauer zur Bezirkssportanlage Mainz-Mombach kommen werden, sei noch schwer abzuschätzen. Beide Sport-Bosse sind sich aber auch hier wieder einig: Die 1000er-Marke zu knacken, wäre stark. „Das gab es im Mainzer Amateurfußball schon lange nicht mehr, meint SVG-Sportvorstand Bylsma.
Das Halbfinale im Südwestpokal zwischen dem TSV Schott Mainz und dem SV Gonsenheim findet am Samstag (18. März) auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach statt. Anstoß ist um 15 Uhr, Karten kosten an der Tageskasse 9 Euro (ermäßigt 6 Euro).