Nächster Sieg: Mainz gewinnt auch gegen Hoffenheim

Gute Leistung, nächster Sieg: In der Partie gegen die TSG Hoffenheim konnte der FSV Mainz 05 am Samstagnachmittag erneut einen Sieg feiern. Ein Mainzer, der an diesem Nachmittag sein 100. Bundesligaspiel bestritt, avancierte dabei zum Mann des Tages.

Nächster Sieg: Mainz gewinnt auch gegen Hoffenheim

In richtig guter Form präsentiert sich zurzeit der FSV Mainz 05. Vier der letzten fünf Spiele konnte das Team von Bo Svensson gewinnen. Ganz anders sieht es dagegen bei der TSG Hoffenheim aus. Die Gäste verloren ihre letzten fünf Partien allesamt. Und beide Serien setzten sich schließlich an diesem Nachmittag fort.

Ein starkes Zeichen setzten dann schon vor Anpfiff die FSV-Fans, als sie ein großes Banner präsentierten. Darauf erinnerten sie an den 135. Geburtstag von Eugen Salomon. Das jüdische Mainz 05-Grundüngsmitglied war zeitweise erster Vorsitzender des Vereins und wurde 1942 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet.

Tor im 100. Spiel

Ziemlich ausgeglichen verliefen dann die Anfangsminuten der Partie. Den ersten Aufreger-Moment gab es in der achten Minute. Nachdem Ingvartsen nah am Hoffenheimer Strafraum zu Fall gebracht wurde, hofften wohl viele Fans auf einen Elfmeterpfiff. Doch der blieb aus, dafür zeigte Schiedsrichter Stegemann Hoffenheims Abwehrspieler Akpoguma zunächst die gelbe Karte, nahm sie jedoch nach einer kurzen Beratung mit dem Linienrichter zurück. In der Folge kamen dann auch die Gäste zu einigen Möglichkeiten. Ernsthafte Torgefahr ging für die 05er davon jedoch nicht aus.

Dafür hätte es auf der anderen Seite für die Mainzer beinahe geklappt. Innerhalb von wenigen Sekunden vergab der FSV zweimal die Chance auf die Führung. Zunächst scheiterte Barreiro, der aus zehn Metern Torentfernung nicht das Tor, dafür aber einen Gegegnspieler traf. Von diesem prallte der Ball direkt vor die Füße von Ajorque, der den Ball allerdings knapp am linken Pfosten vorbeischoss (25.). Kurze Zeit später konnten die Mainzer aber dann doch jubeln, als Barreiro in seinem 100. Bundesligaspiel zur verdienten FSV-Führung traf (34.).

Dabei profitierten die Mainzer von einer ganz schwachen Defensivleistung der Gäste. So konnte Bell im Hoffenheim-Strafraum nach Flanke von Edimilson unbedrängt den Ball annehmen und ihn aufs Tor bringen. Da sein Schuss allerdings zu zentral war, schaffte es TSG-Torwart Baumann zunächst noch, den Schuss abzuwehren. Doch gegen den Nachschuss von Barreiro hatte er dann keine Chance mehr. Mit dieser knappen FSV-Führung gingen dann beide Teams in die Halbzeit.

Narrhalla-Marsch, aber kein Tor

Nach der Pause machten die 05er sofort wieder Druck. Richtig gefährlich wurde es für die Hoffenheimer dabei zunächst aber nicht. Erst nach einer Stunde ging es wieder so richtig rund, als Ingvartsen auf Pass von da Costa aus rund fünf Metern das nächste Tor für Mainz erzielte. Doch weil da Costa bei dem Pass im Abseits stand, erkannte der Schiedsrichter das Tor nicht an. In den folgenden Minuten spielte der FSV weiter zielstrebig nach vorne, ohne dabei jedoch zu ganz klaren Chancen zu gelangen. Doch auch die Hoffenheimer stellten sich nicht gänzlich hinten rein und konnten ein paar mehr oder weniger gefährliche Konter starten. Ein Tor resultierte daraus aber nicht.

In der 76. Minuten ertönte dann erneut der Narrhalla-Marsch. Ein weiteres Tor hatten die Mainzer in diesem Moment aber definitiv nicht nachgelegt, auch wenn sie etwa 40 Meter vor dem Hoffenheimer Tor im Ballbesitz waren. Vermutlich wollte man in der Stadiontechnik nur einmal prüfen, ob noch alles in Ordnung ist, falls das zweite Tor für die 05er fallen sollte. Das fiel dann zwar nicht mehr, aber es reichte auch so zum nächsten Sieg für Mainz 05.

Logo