Einen richtig starken Auftritt hatten die Mainzer beim Auswärtssieg in Leverkusen (3:2) hingelegt. Den frischen Wind wollten die 05er am Freitagabend natürlich auch mit ins Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mitnehmen. Doch auch die Gäste waren zuletzt gut in Form. So gewann die Borussia ebenfalls mit 3:2 zuhause gegen den FC Bayern. An diesem Abend zeigte sich jedoch, dass ein Sieg gegen den Rekordmeister nicht immer ein gutes Omen sein muss.
Immer wieder Lee
Die Mainzer kamen gut ins Spiel und übernahmen von Beginn an die Initiative. Dabei schaffte es der FSV mit seinen Angriffen, jeweils relativ nah vors Tor der Gladbacher zu gelangen. Richtig aussichtsreiche Chancen konnten sich die 05er dabei jedoch nicht erspielen. Nachdem schließlich auch die Gäste zu ein paar Torabschlüssen gelangten, machte Mainz wieder mehr Druck. Das sollte dann auch kurz darauf zum Erfolg führen. So konnte da Costa auf der rechten Außenbahn den Ball erobern und zielgenau in den Strafraum flanken. Dort wartete auf Höhe des Elfmeterpunkts schon Lee, der mit einem wuchtigen Kopfball Gladbachs Torwart Omlin keine Chance ließ und zum 1:0 für den FSV traf (25.).
Kurz darauf stand Gäste-Keeper Omlin erneut im Mittelpunkt. Aufgrund einer Verletzung musste der Franzose ausgewechselt werden. Für ihn kam Ersatz-Torwart Sippel in die Partie (30.). Mainz blieb in dieser Phase gefährlich, konnte aber zunächst kein Kapital mehr aus Gladbacher Abwehrschnitzern schlagen. Auf der anderen Seite konnte die Defensive der 05er aussichtsreiche Angriffe der Borussia gut unterbinden. Der FSV war kurz vor der Pause nun die bessere Mannschaft. In der fünfminütigen Nachspielzeit sprang dann aber nichts mehr Zählbares für Mainz heraus.
Neuzugang trifft
Kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, wurde das Spiel schon wieder unterbrochen. Denn die Gäste-Fans zündeten ein ganzes Arsenal an Pyro-Technik, was so manchem Fan die Sicht aufs Spielfeld vernebelte.
Doch letztlich sah es so aus, als würden die Borussen-Anhänger mit der Aktion eher ihrem eigenen Team schaden. Denn den Mönchengladbachern fehlte wenige Augenblicke später der Durchblick, was der FSV geschickt zum 2:0 nutzte (49.). Nachdem die Mainzer den Ball in der Nähe des Borussen-Strafraums erobert hatten, passte Kohr auf Ajorque. Dessen Schuss konnte Gladbach-Torwart Sippel noch parieren, ihn allerdings nur zur Seite abwehren. Dort stand dann Ingvartsen, der aus kurzer Distanz abstaubte.
Und es wurde immer besser für die 05er. Zunächst entschärfte Zentner den schon sicheren Anschlusstreffer für die Gäste. Den Schuss des völlig frei vorm Tor stehenden Thuram wehrte der Mainzer Keeper noch fantastisch mit dem Fuß ab zur Ecke (67.). Kurz darauf kam es noch dicker für den Bayern-Bezwinger. Denn in der 72. Minute erzielte Neuzugang Ajorque seinen ersten Treffer für die 05er. Nach Pass von Lee zog der Franzose aus spitzem Winkel ab und traf an Gladbach-Schlussmann Sippel vorbei ins lange Eck zum 3:0.
Die Fans waren nun restlos begeistert. Kurz vor Schluss stimmten sie „Olé, Olé Fiesta, Fiesta hier am Rhein“ an. Als dann noch Nelson Weiper quasi mit dem Schlusspfiff (93.) das 4:0 köpfte, brachen alle Dämme. Schließlich hallte noch nach Spielende ein „Super, Mainzer!“ durch die Arena. Und oben drauf gab es als krönenden Abschluss noch eine euphorisch zelebrierte Humba.