Neue Gemeinschaftsunterkunft auf dem Kisselberg

Weitere Unterkunft auf dem Layenhof

Neue Gemeinschaftsunterkunft auf dem Kisselberg

Die Stadt Mainz eröffnet auf dem Kisselberg eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge.

Wie die Stadt mitteilt, wurde ein Gebäude umgebaut, das zuvor als Büroimmobilie genutzt worden war. Es soll nun bald bezogen werden. Das Gebäude bietet Platz für 490 Personen und verfügt über fünf Wohnetagen mit einer Gesamtfläche von 7535 Quadratmetern. Es gibt Küchen-, Waschmaschinen- und Gemeinschaftsräume. Bei der Betreuung der Bewohner helfen die Malteser Werke, die schon mehrere Gemeinschaftsunterkünfte der Stadt Mainz betreuen.

Wahrscheinlich im vierten Quartal des Jahres plant die Stadt Mainz, eine Unterkunft auf dem Layenhof in Finthen mit etwa 100 Plätzen in Betrieb zu nehmen. Die Stadt suche nach weiteren Unterkünften.

Eine Unterbringung in Turnhallen sei auf Dauer keine Lösung, so Liegenschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU). „Das ist auch eine Belastung für die Bevölkerung in den betroffenen Stadtteilen. Diese sollte so gering wie möglich gehalten werden.“

Die Landeshauptstadt Mainz betreibt derzeit 18 Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge im Stadtgebiet. Wer ehrenamtlich helfen will, kann sich an Flüchtlingskoordinator Stefan Schenkelberg wenden: fluechtlingskoordination@stadt.mainz.de oder telefonisch unter 06131 – 12 31 79.

Logo