Der Melibokus – die höchste Erhebung an der südhessischen Bergstraße. Er ist nur 517 Meter hoch, sein charakteristisches Erscheinungsbild von Mainz aus aber sehr gut zu sehen. Zumindest von den höher liegenden Stadtteilen aus. Oder aber auf der Theodor-Heuss-Brücke stehend. Fahrtrichtung Kastel, nach rechts blickend: da ist der typische Kegel gut zu erkennen – wenn die Sicht klar genug ist. Einmal an die Melibokus-Kegelform gewöhnt, wird der Berg am Westrand des Odenwalds häufiger auffallen. Zum Beispiel auf dem Hochplateau zwischen Ober-Olmer Forsthaus und Ober-Olm.
Toller Rundumblick
Dem Abzweig zum Obsthof Eckert folgend (zu Fuß oder mit dem Rad!) öffnet sich bei klarer Sicht nach und nach ein toller Rundum-Blick in die Landschaft. Sich im Uhrzeigersinn drehend: Der Feldberg im Taunus, die Skyline von Frankfurt, der Melibokus vor dem Odenwald und der Donnersberg im Nordpfälzer Bergland. Näherliegende Blickpunkte sind der Ober-Olmer-Sendemast, die Lerchenberg-Skyline plus ZDF-Gebäude, die Kirchturmspitze von Ebersheim und die höher gelegenen Wohnviertel in Nieder-Olm. Über dieses Plateau führt u.a. auch der mit einem Edelweiß ausgeschilderte Mainzer Höhenweg.
Anstrengend – aber es lohnt sich
Der hessische Melibokus ist mit nahezu allen Fortbewegungsmöglichkeiten zu erreichen. Radelnde, auch solche aus Mainz, sehen die Strecke von der B3 zum Gipfel hinauf bei teils achtprozentiger Steigung als Herausforderung – zu Recht. Ob der Blick in die oberrheinische Tiefebene für die Anstrengung entschädigt ist Ansichtssache – und eine Frage der Kondition! Zu Fuß lässt sich der Melibokus gut von den umliegenden Ortschaften (Zwingenberg, Bensheim-Auerbach) erwandern. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nur bis zum Naturpark-Parkplatz „Not-Gottes Kapelle" möglich. Wer hier mit dem Auto weiterfährt, riskiert ein Bußgeld, denn die Zufahrtswege zum Gipfel, auf dem ein früherer militärisch genutzter Richtfunkmast und ein Aussichtsturm die Gäste erwartet, sind Forstwege. Im Aussichtsturm ist ein Kiosk untergebracht, warme und kalte Getränke und ebensolche Speisen werden angeboten.