Warum ausgerechnet dieses Wochenende? Waffenverbot am Mainzer Hauptbahnhof

Allgemeinverfügung gilt von Freitag (15 Uhr) bis Sonntag (20 Uhr)

Warum ausgerechnet dieses Wochenende? Waffenverbot am Mainzer Hauptbahnhof

Ab Freitag um 15 Uhr gilt im Mainzer Hauptbahnhof ein Waffenverbot. Das hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben in einer entsprechenden Allgemeinverfügung erlassen (wir berichteten).

Bundespolizei kontrolliert

Untersagt sind demnach Waffen, Messer und gefährliche Gegenstände. Das Verbot gilt dann bis Sonntag (18. Juni) um 20 Uhr. Mit dieser „gefahrenabwehrenden Maßnahme“ soll die Sicherheit der Reisenden erhöht werden, heißt es. Die Polizei begründet diese Maßnahme mit Gewaltdelikten, die regelmäßig im Hauptbahnhof festgestellt würden. Am Bahnhof weisen Plakate auf die Mitführverbote hin. In der Zeit des Verbots wird die Polizei deshalb auch verstärkt Kontrollen durchführen.

Viele Leser haben nach der Ankündigung des Waffenverbots am Montag nun aber verunsichert auf diese Maßnahme reagiert. Sie fragen sich, warum das Verbot ausgerechnet an diesem Wochenende gilt und ob es einen konkreten Anlass – wie zum Beispiel eine Veranstaltung – gibt, die das Verbot erfordern könnte.

Auf Anfrage erklärt die Bundespolizei dazu, dass man sich generell aus den genannten Gründen entschieden hat, das Verbot vorerst an diesem Wochenende zu erlassen. Einen tiefergehenderen Grund, warum es gerade an diesem Wochenende getestet wird, gebe es jedoch nicht. Nach Abschluss der Maßnahme am Sonntag müsse man dann erst einmal gucken, was dabei herausgekommen sei, so ein Sprecher der Bundespolizei. Danach werde man entscheiden, ob man eine solche Maßnahme noch einmal durchführe.

Übrigens: Wer sich nicht an das Verbot hält, dem drohen ein Platzverweis, Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch ein Beförderungsausschluss für Fahrgäste der Bahn. Außer einem möglichen Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz (WaffG) ist auch ein Zwangsgeld möglich.

Logo