Die rheinhessische Industrie- und Handelskammer (IHK) fordert, dass die Landeshauptstadt Mainz mehr zu einem Kulturstandort mit Strahlkraft wird. Teil der Forderung sind auch Großkonzerte und Events in der Mewa Arena.
Schließlich biete das Stadion nahe des Europakreisels mit knapp 33.000 Plätzen, ÖPNV-Anbindung, Autobahnanschluss, Flughafennähe sowie kurzen Wegen ins Stadtzentrum dafür „beste Voraussetzungen“, so die IHK. „Mainz ist ein starker Kulturstandort“, so IHK-Präsident Peter Hähner. „Doch wir nutzen noch nicht unser gesamtes Potenzial. Konzerte im Stadion wären ein Magnet für Mainz, auch mit Blick auf den Wirtschaftsstandort. Damit stärken wir Branchen, die angesichts von Inflation und Kaufzurückhaltung gerade jetzt einen Schub benötigen.“
Viele Großkonzerte in der Region
Die MEWA-Arena biete die Möglichkeit, internationale Künstler für Mainz zu gewinnen, und damit zehntausende Fans, die auch Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Handel beleben. Obwohl die Veranstaltungsbranche aufgrund hoher Produktionskosten und fehlendem Personal weiter kämpft – jeder zweite Deutsche besucht zumindest gelegentlich eine Musikveranstaltung, die Zahlungsbereitschaft für Live-Events ist gestiegen, so die Statistik-Plattform Statista. Demnach steigen die Umsätze aus Ticketverkäufen für Live-Musik in Deutschland, im Jahr 2025 sollen sie bei rund 1,7 Milliarden Euro liegen.
„Wenn wir das Stadion für Konzert-Events öffnen, erschließen wir uns damit mehr Kapazitäten und neue Zielgruppen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz. Derzeit sei die Grenze mit gut 10.000 Besuchern im Mainzer Volkspark erreicht. Dagegen bietet die „Brita-Arena“ in Wiesbaden immerhin gut 16.000 Plätze und Raum für Weltstars wie Sting und Lionel Richie, während im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern im Juni gut 40.000 Fans ein Konzert von Mark Forster besuchten. Das Konzert von Beyoncé im „Deutsche Bank Park“ in Frankfurt war innerhalb weniger Minuten ausverkauft, mehr als 42.000 Menschen kamen ins Stadion. Depeche Mode und Harry Styles gaben hier im Sommer gleich zwei Konzerte.