Ein brennendes Feld zwischen Mainz-Ebersheim und Nieder-Olm hat am Mittwochnachmittag für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Das meldet die Feuerwehr Mainz.
Gegen 13:50 Uhr bemerkte ein Landwirt, dass das Feld, auf dem er gerade arbeitete, in Brand stand. Der Landwirt war jedoch nicht der einzige, der daraufhin die Feuerwehr rief. Das Feuer breitete sich wegen der Trockenheit und des starken Winds schnell auf zwei Hektar aus – also knapp drei Fußballfeldern . Zahlreiche Anwohner bemerkten die riesige Rauchsäule und wählten ebenfalls den Notruf.
Aufgrund der Meldungen wurden außer der Berufsfeuerwehr Mainz, der Freiwilligen Feuerwehr Ebersheim sowie Nieder-Olm auch Tanklöschfahrzeuge aus Mainz-Finthen und Wörrstadt alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr standen mehrere Äcker in Flammen, die teilweise noch nicht abgeerntet waren. Außerdem lief das Feuer auf ein Windrad und ein Hofgut zu.
Mit Unterstützung von Landwirten mit Traktoren konnte die Feuerwehr jedoch verhindern, dass sich der Brand noch weiter ausbreitet. Nach rund einer Stunde war der Brand vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar und wird jetzt von der Polizei ermittelt.