Mainzer Kerb zieht um

Festgelände an neuem Standort

Mainzer Kerb zieht um

Ab nächsten Freitag (11. August) wird in Mainz-Bretzenheim wieder gefeiert. Denn dann steht die alljährliche Kerb an. An insgesamt vier Tagen warten unter anderem Fahrgeschäfte sowie Essens- und Getränkestände auf die Besucher. Die müssen sich in diesem Jahr jedoch auf einen anderen Festplatz einstellen.

Schausteller reagieren auf äußere Umstände

Zuletzt fand die Kerb stets im Südring-Park am Elsterweg statt. 2023 wird das Event jedoch umziehen – und zwar auf den IGS-Parkplatz. Und dieser spontane Ortswechsel hat einen bestimmten Grund, wie der Vorsitzende der Mainzer Schausteller Marco Sottile gegenüber Merkurist bekanntgibt. So hätten die zuletzt starken Regenfälle den Boden vor Ort sehr aufgeweicht. Um zu verhindern, dass die Wiese durch den Besucherandrang geschädigt wird beziehungsweise die Kerbgäste dann im schlimmsten Fall im „Matsch versinken“, reagieren die Schausteller jetzt proaktiv.

„Die Schausteller haben nun von sich aus entschieden, die Kerb nicht auf dem angestammten Festplatz auszurichten.“ Damit wolle man auch dem Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz signalisieren, dass man kompromissbereit ist und die Veranstaltung nicht auf der Wiese durchziehen muss, erklärt Sottile.

Die Bretzenheimer Kerb startet am Freitag (11. August) und geht bis Montag (14. August).

Logo