Ab Freitag (16. Juni) feiert Gonsenheim wieder sein Erdbeerfest. Bis Sonntag gibt es dann in der Pfarrer-Grimm-Anlage und auf dem Josef-Ludwig-Platz Musik, Aufführungen von Vereinen und Schulen sowie Essen und Getränke. Zusätzlich findet auf der Breiten Straße ein verkaufsoffener Sonntag (18. Juni) statt.
An jenem Sonntag werden dann die Erdbeer-Majestäten aus den umliegenden Gemeinden den Festumzug anführen, der vom Josef-Ludwig-Platz zur Pfarrer-Grimm-Anlage führt. Gleichzeitig findet die traditionelle Erdbeerkerb auf dem Juxplatz statt.
Baustelle soll Veranstaltung nicht stören
Besucher der Veranstaltung müssen jedoch mit kleinen Einschränkungen rechnen. Denn wie der Veranstalter, der Gerwerbeverein Gonsenheim, mitteilt, wurde kurz vor Beginn des Erdbeerfests eine Baustelle der Stadtwerke vor dem Josef-Ludwig-Platz eingerichtet. Ursprünglich sei dies so nicht geplant gewesen. Während des Festes sollen die Arbeiten jedoch auf ein Minimum beschränkt werden. Lärm auf der Baustelle soll nun vermieden werden.
Eröffnet wird das Erdbeerfest am Freitag in der Pfarrer Grimm-Anlage. Danach geht es weiter mit Livemusik und dem „Dämmerschoppen“. Am Samstag präsentieren sich dann Gonsenheimer Vereine und es werden Tanzvorführungen dargeboten. Am Sonntagnachmittag erfolgt dann unter anderem die Inthronisierung der neuen Erdbeerprinzessin Charlotte I.
Weitere Infos zum genauen Programmablauf gibt es hier.