Neue Details zum ICE-Nothalt in Mainz

Zugstrecke kurzzeitig gesperrt

Neue Details zum ICE-Nothalt in Mainz

Am Mittwochmittag musste ein ICE in Mainz einen Nothalt einlegen. Nun nennt die Feuerwehr neue Details zu dem Einsatz.

Wie die Einsatzkräfte am Nachmittag mitteilen, blieb der mit rund 150 Fahrgästen besetzte ICE im Bereich der Wormser Straße/Dr.-Friedrich-Kirchhoff-Straße wegen eines technischen Defekts liegen. Ein sogenanntes Zugsicherungssystem leitete dabei eine Zwangsbremsung ein. Hierbei stürzte eine Person im ICE und verletzte sich. Die Person wurde in der Folge vom Rettungsdienst und einer Notärztin medizinisch versorgt und anschließend in eine Mainzer Klinik gebracht.

Die Zugstrecke zwischen den Haltestellen Römisches Theater und Weisenau musste in beide Richtungen gesperrt werden. Noch während den Erstversorgungsmaßnahmen teilte der DB-Notfallmanager der Feuerwehr dann mit, dass der Zug wieder fahrbereit und eine Evakuierung der Reisenden nicht erforderlich ist.

Der Notfallmanager der Bahn gab die Zugstrecke nach Ende der Rettungsmaßnahmen wieder frei. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Mainz-Weisenau und Mainz-Laubenheim mit jeweils einem Fahrzeug und ein Einsatzleitwagen der Berufsfeuerwehr Mainz. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort.

Logo