Zu einem Brand ist die Feuerwehr Mainz am Donnerstagvormittag in eine Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung alarmiert worden. Dort hatte eine Maschine, die zur Aktenvernichtung eingesetzt wird, Feuer gefangen.
Der Alarm war von einer automatischen Brandmeldeanlage aus bei der Feuerwehrleitstelle Mainz eingegangen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte die Maschine an einem Laufband sowie Papier, das zuvor in einen Abfallbehälter gefördert worden war. Die Mitarbeiter der Werkstatt hatten bereits den brennenden Behälter ins Freie gebracht und versuchten, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen. Dadurch wurde verhindert, dass sich das Feuer innerhalb der Werkstatt weiter ausbreitete. Zudem wiesen sie die Rettungskräfte bei deren Eintreffen gezielt ein, wodurch die Brandstellen direkt gefunden und gezielt bekämpft werden konnte.
Zwei Mitarbeiter wurden jedoch durch die Rauchgase verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehrkräfte konnten die Halle nur unter schwerem Atemschutz betreten. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich wegen der Maschinenverkleidung und dem darin brennenden Papier schwierig. Erst nachdem die betroffenen Teile freigelegt wurden, konnten alle Glutnester gelöscht werden.