Großes Müllsammeln am Wochenende in Mainz

Am Samstag sind die Mainzer wieder zum Aufräumen aufgerufen. Jedes Jahr werden Tonnen an Abfällen gesammelt. Letztes Jahr gab es Rekordbeteiligung.

Großes Müllsammeln am Wochenende in Mainz

Tonnenweise Abfall sammeln die Mainzer jedes Jahr Ende März ein, ziehen Sperrmüll aus Gebüschen, heben Zigarettenstummel und Verpackungen auf. Die Resonanz im vergangenen Jahr war so groß wie lange nicht mehr: Doppelt so viele Mainzer hatten sich angemeldet wie noch zwei Jahre zuvor. 5000 Kinder und Jugendliche sowie 1000 Erwachsene befreiten Wege und Wegesränder von Müll (wir berichteten).

Am Samstag (25. März) ruft die Stadt wieder zum Dreck-weg-Tag auf. Über ein Formular konnte man sich als Gruppe anmelden, telefonisch geht das weiterhin unter der Nummer 06131/123456. Teilnehmen können sowohl Vereine, Firmen, Nachbarschaftsgruppen als auch Einzelpersonen. Wo gesammelt wird, entscheidet jede Gruppe selbst. Auch ist es möglich, sich eine Fläche vom Entsorgungsbetrieb zuteilen zu lassen. Offiziell startet die Aktion am Samstag um 10 Uhr.

Müllsäcke werden von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt und können an folgenden Orten abgeholt werden:

  • Pforte des Entsorgungsbetriebs (Zwerchallee 24)

  • Mainzer Umweltladen (Steingasse 3-9, Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr)

  • Wertstoff- und Recyclinghöfe (Öffnungszeiten)

Auch Hilfsmittel könnt ihr hier nach Absprache bekommen. Der Entsorgungsbetrieb übernimmt die anschließende Entsorgung der Abfälle. Nach der Aktion sind alle Helfer im jeweiligen Stadtteil zu einem Mittagessen eingeladen.

Logo