Diese Stadtteilmärkte gibt es in Mainz

Nicht nur am Dom könnt ihr in Mainz regelmäßig Marktstände finden. Merkurist verrät euch, wo ihr überall unter freiem Himmel einkaufen könnt.

Diese Stadtteilmärkte gibt es in Mainz

Den Wochenmarkt am Dom kennt fast jeder Mainzer. Doch wann genau findet er statt? Und welche Stadtteilmärkte gibt es sonst noch in Mainz? Diese und alle weiteren wichtigen Infos rund um die Mainzer Märkte haben wir hier für euch gesammelt.

Altstadt

Wir fangen mit dem bekanntesten Mainzer Markt an – dem Wochenmarkt am Dom. Rund ums Jahr könnt ihr hier auf dem Liebfrauenplatz und dem Marktplatz dreimal wöchentlich einkaufen: dienstags, freitags und samstags, immer zwischen 7 und 14 Uhr. Eventuelle Terminänderungen gibt die Stadt in ihrem Veranstaltungskalender bekannt. Im Dezember weicht der Wochenmarkt am Dom dem Weihnachtsmarkt. Er wandert dann auf den Gutenbergplatz (beidseitig), den Geschwister-Heinefetter-Platz, die Schöfferstraße, den Leichhof und den Bischofsplatz.

Montags und mittwochs stehen außerdem Stände am Leichhof auf der gegenüberliegenden Seite des Doms. Diese sind dort jeweils zwischen 11 und 18 Uhr zu finden.

Auch auf dem Neubrunnenplatz gibt es einen Markt. Er findet immer mittwochs von 11 bis 18 Uhr statt.

Ein weiterer Altstadt-Markt wird immer donnerstags am Hopfengarten aufgebaut. Hier werden dann zwischen 11 und 18 Uhr regionale Waren angeboten. An Feiertagen könnt ihr dort nicht einkaufen.

Neustadt

Der Wochenmarkt am Frauenlobplatz findet am Donnerstag zwischen 7 und 13 Uhr statt. Die Stände sind entlang der Forsterstraße aufgestellt. Fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag, wird der Markt auf den Vortag, also Mittwoch, verlegt.

Bretzenheim

In Bretzenheim könnt ihr freitags zwischen 7 und 13 Uhr auf den Markt gehen. Die Stände werden immer in der Bahnstraße aufgestellt. Hier werden euch von den Händlern selbst erzeugte, regionale Produkte angeboten. An Feiertagen findet der Markt nicht statt.

Gonsenheim

In der Gonsenheimer Kirchstraße gibt es zweimal pro Woche, nämlich mittwochs und samstags, einen Markt. Geöffnet haben die Stände hier zwischen 7 und 13 Uhr. Der Markt fällt an Feiertagen aus.

Hartenberg-Münchfeld

Auch der Stadtteil Hartenberg-Münchfeld hat seinen eigenen Markt, und zwar in der Ludwigsburger Straße. Hier könnt ihr samstags von 7 bis 13 Uhr einkaufen, ausgenommen davon sind Feiertage.

Mombach

Vor der Mombacher Ortsverwaltung kann man donnerstags zwischen 8 und 13 Uhr auf den Markt gehen. Hier findet ihr Allgäuer Käsespezialitäten, einen Metzger, Backwaren, frisches Obst, Gemüse und Eier sowie Wein. Die Stände stehen dann immer in der Hauptstraße.

Weisenau

Auf dem Tanzplatz in Weisenau gibt es mittwochs zwischen 9 und 15 Uhr einen Markt. Ausnahmen bilden der Aschermittwoch und Feiertage.

Logo