Weiberfastnacht in Mainz: Polizei zieht Zwischenbilanz

Tausende Narren feiern größtenteils friedlich

Weiberfastnacht in Mainz: Polizei zieht Zwischenbilanz

Mehrere Tausend Narren haben am Donnerstag in Mainz größtenteils friedlich Weiberfastnacht gefeiert. Das meldet die Polizei.

Um 11:11 Uhr begann auf dem Schillerplatz die Narren-Party. Mehrere Tausend Fastnachter kamen dort zum Feiern zusammen. Gegen 12:30 Uhr befanden sich circa 9000 Menschen auf dem abgesperrten Festgelände. Sie feierten friedlich und stimmungsvoll. Gegen 14 Uhr waren immer noch 7500 Menschen dort. Am frühen Nachmittag kamen noch einmal mehr Menschen.

Bis 15 Uhr gab es lediglich eine einzige Auseinandersetzung auf dem Ballplatz. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Ab circa 15 Uhr wurde die Kreuzung Weißliliengasse / Ludwigsstraße für den Verkehr gesperrt, da immer mehr Besucher die Ludwigsstraße hoch und runter spazierten. Bis 16 Uhr gab es keine weiteren Vorfälle.

Die Polizei war in der ersten Phase des Altweiberdonnerstags mit knapp 50 Einsatzkräften im Dienst. Neben der Einsatzleitung und der Pressearbeit kümmerte sich die Polizei damit unter anderem um den Verkehr und Jugend- und Veranstaltungsschutz. Ein Fazit zur zweiten Phase wird am Freitagmorgen gegen 8 Uhr veröffentlicht.

Logo