TV-Serie zeigt Alltag der Mainzer Feuerwehr

Feuerwehrleute mit Bodycams unterwegs

TV-Serie zeigt Alltag der Mainzer Feuerwehr

Fernsehzuschauer können bald Einsätze der Mainzer Feuerwehr hautnah miterleben. Denn seit diesem Jahr ist Mainz ein Teil der Serie „112: Feuerwehr im Einsatz“ auf dem Sender DMAX.

Für die Dreharbeiten tragen die Feuerwehrleute im Einsatz Bodycams. Zusätzlich begleitet ein Team der Produktionsfirma die Einsatzkräfte mehrmals im Monat und führt Interviews zu vergangenen Einsätzen.

Die Feuerwehr Mainz wolle mit den Dreharbeiten einen realistischen Einblick in ihren Alltag geben, wie die Stadt mitteilt. Brände, Verkehrsunfälle oder auch ungewöhnliche Einsätze: Die Zuschauer seien so näher dran als jeder Schaulustige. Alle erkennbaren Beteiligten hätten der Veröffentlichung zugestimmt. Im Zweifel würden die Kameras ausgeschaltet oder das Videomaterial gelöscht.

Die DMAX-Serie „112: Feuerwehr im Einsatz“ zeigt in der mittlerweile siebten Staffel jeden Donnerstag um 21:15 Uhr Einblicke in den Einsatzalltag deutscher Feuerwehren. Seit Januar 2023 ist die Feuerwehr Mainz Teil der Dreharbeiten. Die Ausstrahlung der Einsätze war ursprünglich für die achte und neunte Staffel ab Oktober 2023 geplant. Doch bereits in den ersten Wochen konnten mehrere spannende Einsätze aufgezeichnet werden, sodass einer davon schon im Finale der aktuellen Staffel zu sehen ist.

Der erste Einsatz der Mainzer Feuerwehr wird am 11. Mai um 21:15 Uhr auf DMAX ausgestrahlt. Ab Oktober werden die neuen Folgen zu sehen sein. In der Zwischenzeit laufen die Dreharbeiten bei der Feuerwehr weiter.

Logo