Wenn der Regionalliga-Aufsteiger TSV Schott Mainz am Samstag (12. August) den deutschen Vizemeister Borussia Dortmund zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal begrüßt, ist es das wohl größte Spiel der TSV-Geschichte. Nun ist auch klar, wo das Spiel stattfinden wird.
Während Schott bei der DFB-Pokal-Premiere im Sommer 2022 noch gegen Hannover 96 im Bruchwegstadion antrat, zieht man diesmal in die Mewa Arena, in der sonst der 1. FSV Mainz 05 seine Heimspiele austrägt.
„Für uns ist das ein historisches Ereignis“, freut sich TSV-Geschäftsführer Till Pleuger. „Ein absolutes Traumlos, eine überragende Sache für die Mannschaft, den Verein und auch für alle Mainzer Fußballfans. Genau solch einen namhaften Gegner haben wir uns gewünscht und hoffen auf große Unterstützung aus der ganzen Stadt.“
Hier gibt es die Tickets
Der offizielle Ticketverkauf startet am Freitag, 14. Juli 2023, um 12 Uhr, auf der Homepage des TSV SCHOTT (www.tsvschott.de) sowie den Social-Media-Kanälen des Vereins (Facebook und Instagram) über diesen Link. Für den Heimbereich geöffnet sind die Blöcke P (Stehplatz), M, N und O (Supporter + Sitzplätze) sowie der Block A und der VIP-Bereich auf der Haupttribüne. Aktuell stehen im Heimbereich rund 11.000 Tickets, insgesamt circa 22.000 Karten für das Spiel zur Verfügung.
Rahmenprogramm um das Pokalspiel
Ab circa 12 Uhr veranstaltet der TSV am Spieltag im Eventbereich rund um das Stadion ein Marktfrühstück mit Essen, Getränken, Hüpfburg und Torwandschießen für alle Fans und ihre Familien. Die Sieger des Torwandschießens qualifizieren sich für das Gewinnspiel in der Halbzeitpause auf dem Stadionrasen.
Wer nach dem Schott-Spiel noch das DFB-Pokalspiel des 1. FSV Mainz 05 bei der SV 07 Elversberg (Anstoß 18 Uhr) gemeinsam erleben möchte, soll hinter die Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne kommen. Derzeit ist geplant, die „Schoppeschachtel“ für die Sky-Liveübertragung zu öffnen.