Am Donnerstagnachmittag wurden die Straßen um den Mainzer Hauptbahnhof teilweise gesperrt. Zwischen 16 und 17:30 Uhr fand sowohl auf der Alicenbrücke als auch der Binger Straße eine Fahrraddemonstration statt, zu der die Bürgerinitiative MainzZero aufgerufen hatte.
Vom Bahnhofsvorplatz aus fuhren die Teilnehmer mehrmals über die Alicenbrücke und die Binger Straße zurück zum Hauptbahnhof. Dazu wurden zwei Fahrspuren stadtauswärts für den Autoverkehr gesperrt. Zudem gab es Kundgebungen und Aktionsprogrammpunkte.
Begleitet wurde der Demonstrationszug von mehreren Polizisten auf Pedelecs. Wie ein Polizeisprecher auf Merkurist-Anfrage mitteilt, sei die Veranstaltung ruhig und ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Die Polizei schätzt, dass etwa 200 Menschen an der Demonstration teilgenommen haben
Wie MainzZero und Mapathon Mainz mitteilten, fordern sie mit der Demo mehr Sicherheit und Komfort für Rad- und Fußverkehr auf der Alicenbrücke und ihren Anschlussverbindungen. Außerdem würden sichere Radwege von der Innenstadt und Neustadt zum Hartenberg, der Universität und dem Stadion fehlen. Auch plädieren sie für kürzere Radstrecken, etwa von der Innenstadt nach Bretzenheim, Finthen und Gonsenheim ebenso wie Radschnellwege auf stark befahrenen Strecken.
Mehr Eindrücke bekommt ihr auf der Merkurist-Instagram-Seite.