Normalerweise gibt es sieben Autofahrspuren auf der Mainzer Alicenbrücke: drei in Richtung Innenstadt und vier stadtauswärts. Am Donnerstag, 15. Juni, wird sich das ändern: Einer der Fahrstreifen kann dann ausschließlich mit Fahrrädern genutzt werden.
Denn von 16 bis 18 Uhr soll eine Fahrspur der Alicenbrücke für eine Fahrraddemo mit Pop-up-Fahrradspur gesperrt werden, auch ein Aktionsprogramm ist geplant. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz in Richtung Alicenbrücke.
Hinter der Aktion stecken die Initiativen MainzZero, Mainzer Radfahrforum (MRF) und Greenpeace Mainz-Wiesbaden. Ihnen zufolge ist die Fläche auf der Alicenbrücke nicht gerecht zwischen Kraftfahrzeugen, Fahrradfahrern und Fußgängern aufgeteilt.
Mit der Pop-up-Fahrradspur wollen die Initiativen eine Alternative zur jetzigen Flächenverteilung im Straßenverkehr aufzeigen. Sie fordern eine gesicherte, eigene Radspur, breitere Gehwege und einen Radschnellweg von der Neustadt über die Uni bis nach Ingelheim.