Seit einigen Wochen herrscht regelmäßig Verwirrung für die Autofahrer, die von der Saarstraße kommend in Richtung Innenstadt fahren und die schmale Auffahrt am Haupteingang der Johannes Gutenberg-Universität nehmen. Denn die Ampel, die hier den Verkehr regelt, ist regelmäßig außer Betrieb.
„Warum funktionieren die Ampeln seit Wochen nicht mehr?“, fragt sich Leser Matthias. Auch die Fußgängerampel an der Stelle sei immer wieder defekt.
Die Pressestelle der Stadt Mainz bestätigt, dass die Signalanlage dort „in den letzten Tagen wiederholt außer Betrieb“ gewesen sei. Insgesamt seien das etwa zwei Wochen gewesen, konkretisiert es Sprecher Ralf Peterhanwahr. Grund dafür sei „eine technische Störung“. Da die Ampel jedoch immer wieder spontan ausfiel, sei es schwierig gewesen, den Fehler zu identifizieren. Und nun dauere es ein paar Tage, bis das notwendige Bauteil geliefert werden könne, so der Stadtsprecher. Wann die Ampel wieder in Betrieb gehen kann, teilt er jedoch nicht mit.
In der Zwischenzeit gelten vor Ort jetzt die Regeln auf den Verkehrsschildern, die an den Ampeln angebracht sind.