Gibt es eine Zukunft für die Programmkinos Capitol und Palatin? Diese Frage stellen sich gerade viele Kino-Fans. Der Grund: Das Gebäude in der Hinteren Bleiche, in dem sich das Palatin befindet, wurde verkauft (wir berichteten). „Unser Pachtvertrag läuft bereits zum April 2022 aus“, erklärten Jochen Seehuber und Eduard Zeiler von den Kinos gegenüber Merkurist. „Eine Verlängerung wurde uns in Aussicht gestellt, jedoch war nur von einer sehr kurzen Laufzeit von einem Jahr die Rede, die unsere Arbeit aus vielerlei Gründen stark erschweren und einschränken würde.“
Die Zukunft der Kinos müsse man deshalb als ungewiss bezeichnen. Außerdem befindet sich der beliebte Club „Alexander The Great“ in dem Gebäude. Doch was sagt der neue Eigentümer Fischer&Co? Gegenüber Merkurist bestätigt Geschäftsführer Frank Röhr, dass der Kaufvertrag in der vergangenen Woche beurkundet wurde.
Verlängerung des Mietvertrags möglich
Hat Röhr bereits konkrete Pläne, was mit dem Gebäude passieren soll? „Nein, da wir sowohl Bestandshalter als auch Bauträger sind, ist es aufgrund seiner innerstädtischen Lage in jeder Hinsicht eine interessante Liegenschaft.“ Man werde das Gebäude in seiner Substanz prüfen. „Wenn die Räumlichkeiten nach den einschlägigen Auflagen vermietbar sind, können wir uns eine Verlängerung durchaus vorstellen.“
Mit Blick auf das Programmkino sagt Röhr aber auch: „Zuerst stellt sich doch hierbei die Frage: Warum wurden die Verträge mit dem Vorbesitzer bis dato nicht schon längst verlängert? Dass sich plötzlich mit dem Verkauf die Situation verändert hat, sollte bei den Beteiligten hinterfragt werden.“
Ob das Gebäude auch abgerissen werden könnte, kann Röhr noch nicht beantworten. „Es bleibt abzuwarten, in welchem Zustand sich das Gebäude befindet. Wir werden dafür ein Gutachten erstellen lassen.“ Eine Entscheidung falle erst, wenn es Klarheit gebe, welche Aufwendungen notwendig sind.