Rosenmontagszug in Mainz: Der Liveticker

Helau aus Mainz! In unserem Liveticker erfahrt ihr alles Wichtige vom Rosenmontagszug.

Rosenmontagszug in Mainz: Der Liveticker

Eine halbe Million Menschen sind auf den Straßen von Mainz unterwegs, wenn sich einer der größten deutschen Fastnachtsumzüge durch die Neu- und Altstadt bewegt. Mehr als 9000 Aktive laufen mit, 137 Gruppen haben sich angemeldet. Damit erreicht der Zug in diesem Jahr eine Länge von etwa neun Kilometern.

Wir berichten den ganzen Tag über live vom Ort des Geschehens.

+++ 20 Uhr: Zwischenbilanz der Polizei +++

Nach dem Ende des Rosenmontagsumzugs feiern nach Polizeiangaben weiterhin tausende Menschen ausgelassen bei der sogenannten „Rosenmondnacht“ weiter. Vor allem der Schillerplatz und die Ludwigsstraße sind immer noch gut gefüllt.

Insgesamt wurden bis 20 Uhr von der Polizei 421 Personen kontrolliert. Davon waren 217 Kinder und Jugendliche, von denen 82 alkoholisiert waren. 37 Straftaten wurden gemeldet, darunter 20 Körperverletzungen, 6 Widerstände gegen Vollstreckungsbeamte und 4 Sachbeschädigungen. Bis 20 Uhr wurden 7 Personen in Gewahrsam genommen.

+++ 19:00 Uhr: Weiterfeiern auf der Straße und in Kneipen +++

Etliche Narren sind noch unterwegs. Wenn ihr nicht mehr auf der Straße feiern wollt, könnt ihr unter anderem hier weitermachen: In der Bar jeder Sicht begann die Party mit DJ Tamara um 11:11 Uhr. Seit 14 Uhr hat das Red Cat geöffnet. Parallel zur Party auf dem Schillerplatz ging es um 14:11 Uhr im Weinhaus Michel los. Im Schon Schön wird seit 16:11 Uhr gefeiert. Auch in der Zeitungsente könnt ihr feiern. Das ehemalige Lomo feiert seit 15 Uhr. In der Wilma Wunder wird seit 16:11 Uhr gefeiert. Das ehemalige 50grad feiert zusammen mit der „bouq.“ im LuLu einen elektronischen Rosenmontag. Im Caveau, Eisgrub-Bräu und im LeBonBon wird ab 19:11 Uhr gefeiert.

+++ 17:30 Uhr: Die Saubermacher +++

Ist der Zug durchgerollt, kommt der Einsatz der Mainzer Entsorgungsbetriebe: Mit Kehrmaschinen, Radlader und Kipplaster ziehen sie hinter den Fastnachtern her und entfernen den Müll. Laut der Stadt Mainz sind 124 Mitarbeiter in vier Arbeitsgruppen bis in den späten Abend im Einsatz. Am nächsten Morgen geht es schon früh weiter, dann wird der Dreck zwischen Schillerplatz und den Domplätzen beziehungsweise der Fischtorstraße entsorgt. Schätzungsweise fallen insgesamt 90 bis 95 Tonnen Müll an.

+++ 17:10 Uhr: Die MCV-Zug-En(d)te +++

Die MCV-Zug-En(d)te markiert wie immer das Ende des Rosenmontagszugs. Seit mehr als 30 Jahren ist sie bereits dabei. Vor einigen Jahren erst wurde der alte Käfermotor durch einen E-Motor ersetzt. Obwohl die Maskenpflicht inzwischen aufgehoben ist, trägt sie weiterhin Mundschutz.

+++ 16:40 Uhr: Viel Prominenz dabei +++

Margit Sponheimer, die Fußballer von Mainz 05, die Bockius-Brüder oder die Mainzer Hofsänger: Beim diesjährigen Rosenmontagszug waren zahlreiche bekannte Gesichter zu sehen.

+++ 16:20 Uhr: So verkleiden sich die Narren +++

Mainz feiert Rosenmontag und die Narren sind los. Viele sind von weit her angereist, um hier Fastnacht zu feiern. Kostüme dürfen da nicht fehlen. Hier seht ihr, wie sich die Fastnachter am Mainzer „Feiertag“ verkleiden:

+++ 15 Uhr: Wagen von Mainz 05 +++

Auch der 1. FSV Mainz 05 ist traditionell mit dabei beim Rosenmontagszug.

+++ 14:45 Uhr: Polizei vernichtet literweise Alkohol von Jugendlichen +++

Nachdem der Rosenmontagszug inzwischen seit mehr als drei Stunden auf den Straßen der Altstadt unterwegs ist, hat die Polizei eine erste Zwischenbilanz gezogen. Demnach kontrollierten die Beamten bis 14 Uhr 245 Personen, davon 156 Kinder und Jugendliche. Von ihnen waren knapp die Hälfte alkoholisiert.

Hier lest ihr die Details:

+++ 14:25 Uhr: Blick über den Schillerplatz +++

Sonne satt beim Rosenmontagszug in Mainz! Blick vom Osteiner Hof über den Schillerplatz

+++ 14:03 Uhr: Holzhofstraße +++

Guggemusik aus der Schweiz zu Gast in Mainz:

+++ 13:30 Uhr: Rosenmontagszug aus der Vogelperspektive +++

Und so sieht der Rosenmontagszug von oben aus:

Boppstraße

Holzhofstraße

+++ 13:10 Uhr: Innenstadt +++

An Dom und Theater vorbei geht es am Fischtorplatz die Rheinstraße entlang Richtung Holzhofstraße.

+++ 12:58 Uhr: Narren entlang der Strecke +++

Gute Laune am Rand der Strecke: Mainz feiert nach zwei Jahren Pause wieder Rosenmontag.

+++ 12:45 Uhr: Neubrunnenplatz +++

+++ 12:25 Uhr: Große Bleiche +++

Es geht weiter über die Große Bleiche.

+++ 11:50 Uhr: Christuskirche +++

Der Rosenmontagszug passiert die Christuskirche.

+++ 11:35 Uhr: Boppstraße +++

Jetzt geht's los: Die Aktiven laufen die Boppstraße entlang, Tausende Menschen säumen die Straße, wie ihr hier auch im Video sehen könnt.

+++ 11:18 Uhr: Erste Infos der Polizei: Anreiseverkehr ohne Zwischenfälle +++

Wie die Polizei meldet, stehen die Einsatzkräfte unter anderem am Mainzer Hauptbahnhof, um den Anreiseverkehr zu überwachen. Bisher kam es zu keinen Problemen, Polizeieinsätze gab es keine.

+++ 11:11 Uhr: Mainzer Rosenmontagszug ist gestartet +++

9000 Fastnachter machen sich auf den Weg durch die Mainzer Straßen.

+++ 10:57 Uhr: Aufstellung: Die Gruppen machen sich bereit +++

Die Gruppen des Rosenmontagszugs haben sich in der Goethestraße, der Kreyßigstraße, dem Kaiser-Wilhelm-Ring, der Boppstraße, der Colmarstraße und der Josefsstraße aufgestellt und warten auf 11:11 Uhr. Sie ziehen zunächst über die Kaiserstraße, am Stadthaus vorbei, dann um die Christuskirche herum in Richtung Innenstadt.

Mehr als 9000 Aktive laufen heute mit.

Eine Karte des Zugwegs könnt ihr euch hier herunterladen.

+++ 10:10 Uhr: Die Ruhe vor dem Sturm +++

Noch ist alles ruhig am Gutenbergplatz. Die Straßen sind bereits seit zwei Stunden gesperrt, Busse und Verkehr werden umgeleitet. Noch knapp eine Stunde, dann geht's los mit dem Rosenmontagszug in Mainz.

+++ 9:44 Uhr: Hunderte von Einsatzkräften vor Ort +++

Mehrere Hundert Kräfte von Polizei, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz sind heute im Einsatz, um für die Sicherheit am Rand der Strecke zu sorgen. Etliche stationäre Unfallhilfsstellen wurden eingerichtet, zahlreiche Sanitätsfahrzeuge stehen für Notfälle bereit. Auch werden Fußstreifen entlang des Zuges unterwegs sein. Allein 400 Einsatzkräfte von verschiedenen Rettungsdiensten sind heute in Dienst.

+++ 9:15 Uhr: So läuft der Zug ab +++

Die Gruppen versammeln sich demnächst in der Mainzer Neustadt, von dort geht über die Kaiserstraße in Richtung Altstadt, am Theater und Gutenbergplatz vorbei und über die Domplätze. Über die Holzhofstraße geht es dann wieder Richtung Schillerplatz, wo der Rosenmontagszug endet.

Den genauen Zugverlauf könnt ihr hier einsehen:

+++ 8:30 Uhr: Die Straßen werden gesperrt +++

Die komplette Altstadt und Teile der Neustadt werden ab 8:45 Uhr den ganzen Tag lang für den Verkehr gesperrt. Im Aufstellungsbereich, entlang der Zugstrecke und der Rettungswege herrscht ein striktes Parkverbot. Busse werden großräumig umgeleitet. Die Zugstrecke erreicht ihr am besten von den Haltestellen Landtag und Brückenplatz sowie Am Gautor, Eisgrubweg und Hauptbahnhof.

Wie ihr heute am besten in die Stadt kommt, lest ihr hier:

Logo