Johannisnacht-Samstag: Polizei zieht unerfreuliche Bilanz

Körperverletzungen, sexuelle Belästigung, Raub

Johannisnacht-Samstag: Polizei zieht unerfreuliche Bilanz

Am Samstag hat die Mainzer Polizei beim Johannisfest viele Straftaten registriert. Wie das Polizeipräsidium Mainz am Sonntagmorgen meldet, kam es unter anderem zu mehreren Körperverletzungen, sexueller Belästigung, Raub und einem Verstoß gegen das Waffengesetz.

Während der Johannisnacht-Freitag mit einigen kleineren Delikten größtenteils friedlich verlief, empfand die Polizei den Samstag als „arbeitsreicher“. Zunächst wurde ihr ein Raubüberfall auf eine Jugendliche gemeldet, die Täter konnten festgenommen werden.

Aggressionen und sexuelle Übergriffe

Daraufhin entwickelten sich zeitgleich zwei Schlägereien – eine an einem Fahrgeschäft und eine am Malakoff-Ufer. Bei der letzteren kamen offenbar Schlagstöcke zum Einsatz. Ein weiterer handgreiflicher Streit zwischen zwei Männern und einer Frau gegen 22 Uhr in der Langgasse endete in einer Körperverletzung. Die Täter wurden kontrolliert.

Weil zwei Männer zwei junge Frauen am Po berührt hatten, wurden sie ebenfalls kontrolliert. Dabei zeigten sie sich so aggressiv, dass die Polizei sie für die Nacht in Gewahrsam nahm. Ein weiterer Mann wurde wegen sexueller Belästigung der Innenstadt verwiesen.

Jugendschutzkontrollen wurden der Polizei zufolge zusammen mit dem Ordnungsamt an beiden Tagen durchgeführt. Dabei wurden Alkohol und Tabak vernichtet und sichergestellt.

Zudem wurde ein Verstoß gegen das Waffengesetz registriert, weil eine Person ein Einhandmesser dabei hatte, außerdem gab es zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und weitere kleinere Delikte.

Logo