Stadt Mainz pflanzt 60 zusätzliche Bäume

Seit November 2022 hat die Stadt Mainz 40 Bäume gepflanzt. Bis März sollen 20 weitere folgen.

Stadt Mainz pflanzt 60 zusätzliche Bäume

In Mainz wird es bald 60 neue Bäume geben. Eine eigens gegründete Baumkolonne mit städtischem Personal pflanzt seit dem 1. November 2022 die neuen Bäume in der ganzen Stadt. Das Projekt ging nach der letzten Pflanzperiode in die Planung. Merkurist berichtete hier darüber. Bisher wurden bereits 40 Bäume gepflanzt, 20 weitere folgen bis März.

Die Baumkolonne besteht aus vier Gärtnern und wird von Dirk Oppenberg vom Mainzer Grün- und Umweltamt geleitet. Zusätzlich zum jährlichen Baumpflanzprogramm werden von der Kolonne weitere Bäume gepflanzt. Somit soll die hohe Zahl an Baumfällungen kompensiert werden, die durch die klimatischen Bedingungen notwendig werde, so Oppenberg bei einem Pressetermin am Montag.

Grün- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) sagte: „Vor diesem Hintergrund ist eine eigene bestens ausgebildete Nachpflanzkolonne nicht nur für die reine Pflanzung wichtig, sondern auch für die Auswahl geeigneter Standorte und Arten – und die aufwendige Pflege.“

Eine zeitaufwendige Pflege in den ersten Standjahren sei besonders wichtig. Dazu gehört: Totholz entfernen, jeden Baum mit circa 150 Litern wässern, zuschneiden sowie die Verankerung kontrollieren und warten. Diese Arbeiten übernimmt künftig die Baumkolonne.

Logo