Warum einige Anzeigetafeln in Mainz gerade nicht richtig funktionieren

An einigen Mainzer Haltestellen gucken Fahrgäste der Mainzer Verkehrsbetriebe in die Röhre. Denn auf den digitalen Anzeigetafeln sind nicht etwa Abfahrtszeiten zu lesen, sondern der Hinweis: „Aushangfahrplan beachten“. Doch warum ist das so?

Warum einige Anzeigetafeln in Mainz gerade nicht richtig funktionieren

Normalerweise wird auf den Anzeigetafeln an Mainzer Bus- und Bahnhaltestellen gezeigt, wie lange es noch dauert, bis ein Bus oder eine Bahn an der Haltestelle eintreffen. Zu lesen ist dann beispielsweise: „Linie 50 Hechtsheim: 2 Minuten“.

Doch an einigen Haltestellen im Mainzer Stadtgebiet funktionierten die Anzeigetafeln in letzter Zeit nicht mehr richtig, so zum Beispiel am Schillerplatz oder in der Pfaffengasse.

Eine Erklärung für den Ausfall der Anzeigetafeln kann MVG-Pressesprecher Michael Theurer gegenüber Merkurist liefern. Wie er sagt, seien rund 5 Prozent der Anzeigen derzeit außer Betrieb. Das hänge mit dem Aufbau neuer Digital-Stelen zusammen, die derzeit an einigen Haltestellen errichtet werden. Denn von den Arbeiten ist auch die Stromversorgung der Haltestellen betroffen.

Weitere 9 Prozent der Anzeigen würden zudem wegen defekter Haltestellenrechner oder Funkmodems aktuell nicht richtig funktionieren. Theurer erklärt weiter: „Hier laufen derzeit Erneuerungen dieser Geräte um die Verfügbarkeit wieder zu erhöhen. Der Austausch erfolgt seit einigen Wochen kontinuierlich.“

Logo