RhineCleanUp: Wann ihr das Mainzer Flussufer vom Müll befreien könnt

Das Mainzer RhineCleanUp-Team ruft für den 9. September dazu auf, das Rheinufer vom Müll zu befreien. Hier erfahrt ihr, wie ihr teilnehmen könnt.

RhineCleanUp: Wann ihr das Mainzer Flussufer vom Müll befreien könnt

Am Samstag, 9. September, könnt ihr von 10 bis 13 bei der Müllbeseitigungsaktion „RheinCleanUp“ mitmachen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, ein eigenes CleanUp-Team zu organisieren.

Beides funktioniert über die Website https://www.rhinecleanup.org/. Hier könnt ihr euch entweder bei bestehenden Aufräumteams anmelden oder mitteilen, dass ihr selbst ein Team auf die Beine stellen wollt.

Wer sich bei einem bestehenden Team anmeldet, bekommt vom Teamorganisator Handschuhe, Müllsäcke und eine kleine Einweisung über die Sammelroute. Wer selbst Organisator werden will, bestimmt über Treffpunkt und Route, verteilt die Handschuhe und Säcke und klärt mit dem Müllentsorger, dass der Müll nach der Sammelaktion abgeholt wird.

Ob für deine Kommune bereits Aufräumteams organisiert werden, erfährst du hier. Sollte das der Fall sein, kannst du unter dem Link auch nachschauen, wo genau das Team aufräumen will. Willst du mit deinem Team im selben Abschnitt Müll sammeln, solltest du Kontakt zu der anderen Gruppe aufnehmen und dich mit ihr absprechen.

Falls du ein neues CleanUp-Team anmeldest, erhältst du als Starterpaket einen Infozettel, 10 Holzgreifer, 10 Müllsäcke mit 60 Litern Fassungsvermögen, 12 Müllsäcke mit 35 Litern Fassungsvermögen, 5 Müllsäcke mit 60 Litern Fassungsvermögen in Grau, 5 Handschuhpaare in Größe 6, 5 Handschuhpaare in Größe 8, 5 Handschuhpaare in Größe 10 und 6 Paar Kinderhandschuhe. Außerdem gibt es für euch eine Fahne mit Logo und zwei Taschen.

Schon jetzt sind für Mainz mehrere Teams angemeldet. Außer am Rhein wird am 9. September an 21 weiteren Flüssen in Deutschland und den Nachbarländern aufgeräumt.

Logo