Während sich viele Menschen im Winter um ihre Energiekosten sorgen, geht es für manche ums Überleben. Denn Menschen ohne festen Wohnsitz kämpfen besonders mit den Minustemperaturen. Aus diesem Grund veranstaltet der Mainzer Weinbotschafter Herbert Egner eine Spendenaktion, die dem Verein „Armut und Gesundheit“ zugute kommen soll, der Obdachlose unterstützt.
Egner sagt: „Die Situation heute ist schon wesentlich besser als vor 20 Jahren, aber offensichtlich ist es noch immer nicht genug.“ Als der Winter vergangenes Jahr in Mainz eintraf, wurde Egner klar, dass etwas getan werden müsse.
Ziel der Aktion
Der Weinbotschafter verkauft insgesamt 1000 Weinflaschen von bekannten rheinhessischen Weingütern. Dadurch rechne er mit einem Erlös von mindestens 11.000 Euro. Seine Aktion solle helfen, gegen den Kältetod und Krankheiten bei Obdachlosen anzukämpfen. „Die Menschen, die auf der Straße leben, brauchen gut isolierte Schlafsäcke, Isomatten, Thermounterwäsche und Möglichkeiten sich aufzuwärmen“. Auch der Verein „Armut und Gesundheit“ bestätigt auf Merkurist-Anfrage, dass das Geld der Aktion für die Winterausrüstung eingesetzt werden könne. Klar festgelegte Pläne gibt es jedoch noch nicht.
Für Egner ist der Weinflaschenverkauf bisher ein unerwarteter Erfolg: „Inzwischen sind bereits 750 Weinflaschen an neue Besitzer ausgehändigt worden und Spendenzusagen in Höhe von über 10000 Euro eingegangen.“ Da noch 250 Weinflaschen übrig seien, dürfte der gewünschte Betrag bald übertroffen werden. Der Verein „Armut und Gesundheit“ ist mehr als zufrieden: „Wir freuen uns über jede Spende und vor allem darüber, dass Menschen so solidarisch sind.“
Hinweis
Die Weinflaschen gibt es in Sechserkisten gegen eine Mindestspende von 66 Euro zu kaufen. Der Wein kann innerhalb von Mainz ausgeliefert oder auch abgeholt werden. Für Bestellungen könnt ihr Herbert Egner unter folgender Emailadresse kontaktieren: herbert.egner@kwb-rheinhessen.de.