Umfangreiche Gleissanierung in Mainz-Gonsenheim

Aufgrund von weiteren Gleisarbeiten wird es in Gonsenheim im Laufe des Jahres zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen davon sind sowohl der Individualverkehr als auch der ÖPNV.

Umfangreiche Gleissanierung in Mainz-Gonsenheim

In den kommenden Wochen schreiten die Arbeiten zur Gleissanierung in Gonsenheim weiter voran. Was dort nun genau geschieht, darüber informiert die Mainzer Mobilität (MM).

Geschäfte in erster Bauphase gut erreichbar

Los geht es am Montag, 20. März, im Bereich der Finther Landstraße zwischen Kapellenstraße und Viermorgenweg. Stärkere Auswirkungen auf den Verkehr werden in diesem Bauabschnitt insbesondere die Gleisarbeiten an der Kreuzung Kapellenstraße/Juxplatz haben. Hier wird es bis zum 6. April keine direkte Durchfahrtsmöglichkeit aus Richtung Kapellenstraße/Lennebergstraße in Richtung Budenheimer Straße und umgekehrt geben.

Entsprechende Umleitungen über die Breite Straße, die Lennebergstraße oder die Weserstraße und Grabenstraße werden eingerichtet. Da im gleichen Zeitraum auch Gleissanierungen in der Finther Landstraße in Höhe der Heidesheimer Straße durchgeführt werden, ist die Einfahrt in die Heidesheimer Straße nicht möglich. Die Finther Landstraße muss während der Arbeiten an dieser Stelle auf eine Spur reduziert werden. Die Durchgangsstraße zwischen Gonsenheim und Finthen bleibt in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Wie die MM angibt, würden sich Staus - insbesondere in den Hauptverkehrszeiten - aber nicht vermeiden lassen. Die Geschäfte in der Breiten Straße sind in dieser ersten Bauphase aber weiterhin gut erreichbar.

Hier eine Übersicht über den Schienenersatzverkehr sowie den Straßenbahnverkehr während der Arbeiten zwischen dem 20. März und 6. April:

Arbeiten soll 2023 beendet werden

Ende Mai gehen dann die Gleissanierungen in der Breiten Straße weiter. Die Arbeiten sollen dann 2023 „in einem Rutsch“ durchgeführt und nicht auf die Jahre 2023 und 2024 verteilt werden, so die MM. Insgesamt soll es hier 2023 sechs Bauabschnitte geben. Ein Teil der Breiten Straße - der Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Kirchstraße - war bereits im Sommer 2022 saniert worden. Die Arbeiten an den restlichen sechs Bauabschnitten zwischen Kirchstraße und Weserstraße starten am 30. Mai und enden voraussichtlich Mitte Oktober.

Die MM weist darauf hin, dass die Breite Straße jeweils nur in dem gerade betroffenen Bauabschnitt für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Die anderen Abschnitte in der Breiten Straße, in denen gerade nicht gebaut wird, und die Nebenstraßen sind also weiterhin erreichbar – also auch die Geschäfte und Läden sowie Arztpraxen oder die Gastronomie.

Die Durchfahrt für die Straßenbahnen und den Busverkehr ist von Ende Mai bis Mitte/Ende Oktober in der Breiten Straße allerdings nicht möglich. Daher ist ein Schienenersatzverkehr notwendig. Die Straßenbahnen fahren in diesen Monaten nur bis zur Elbestraße, die Fahrten von dort nach Finthen und von Finthen zur Elbestraße übernehmen Busse. Da die komplette Durchfahrt durch die Breite Straße während der Gleisarbeiten für den ÖPNV aber nicht möglich ist, weichen die Busse während der Arbeiten entweder über die Straße „Am Sportfeld“ an der Elsa-Brändström-Siedlung oder über die Weserstraße und die Grabenstraße beziehungsweise über die Klosterstraße/Mainzer Straße im alten Ortskern von Gonsenheim aus.

Hier eine Übersicht über den Schienenersatzverkehr zwischen Ende Mai und Mitte Oktober:

Die Mainzer Mobilität hat auf ihrer Webseite alle Informationen für Fahrgäste und Anwohner zusammengestellt. Während der Gleisarbeiten im Ortskern wird zudem vor Ort in der Breiten Straße in der Nähe der Kirche ein Infocenter mit Sprechstunden aufgestellt.

Logo