Mainzer Innenstadt wird komplett autofrei

Schon bald wird in der Mainzer Innenstadt kein einziges Auto mehr fahren dürfen. Auch sämtliche Parkplätze in der Altstadt und Neustadt fallen weg. Was ihr jetzt wissen müsst.

Mainzer Innenstadt wird komplett autofrei

Parkplätze, Tankstellen, Autolärm: Das alles wird es im Mainzer Zentrum schon bald nicht mehr geben. Denn wie Merkurist erfuhr, soll die Innenstadt komplett autofrei werden.

Hintergrund ist die neue VVMIMI (Verordnung zur Verbannung des motorisierten Individualverkehrs aus der Mainzer Innenstadt). Das autofreie Gebiet umfasst künftig die Stadtteile Altstadt, Neustadt, Oberstadt und Hartenberg-Münchfeld. Wer ein Auto besitzt, muss es dann auf einem großen Park-and-Ride-Platz am Stadtrand parken. Zur Wohnung können Anwohner nur zu Fuß, mit Rad oder Bus und Bahn gelangen.

Neues Nutzungskonzept für Parkplätze

Die Parkplätze und Parkhäuser, die nun wegfallen, sollen anderweitig genutzt werden. Die Altstadt könnte etwa ein Freilicht-Popup-Gutenbergmuseum bekommen. In der Neustadt sollen die wegfallenden Parkplätze für ganzjährige Yoga-Kurse, Gender-Workshops und Vegan-Kochkurse zur Verfügung stehen.

In der Oberstadt wird es eine Ausnahmegenehmigung für wohlhabende Bürger geben: Sie dürfen auch weiterhin ihr Auto vor der Haustür parken und durch die Innenstadt fahren. Verboten werden lediglich Autos, die weniger als 200.000 Euro gekostet haben. Dadurch solle das Autoverbot sozial gerecht gestaltet werden. Alle anderen müssen mit empfindlichen Strafen rechnen, falls sie mit dem Auto in das VVMIMI-Gebiet fahren.

Das Autoverbot in der Mainzer Innenstadt soll gleichzeitig die längst überfällige Verkehrswende einleiten. Langfristig soll etwa das Streckennetz der „Flotten Lotte“ erweitert werden, die bisher nur im Mainzer Volkspark fährt. Für größere Einkäufe wird empfohlen, sich ein Lastenrad zu mieten. Diese seien mittlerweile so effizient gebaut, dass damit sogar ein Ikea-Sofa transportiert werden kann.

Verordnung schon bald in Kraft

Dennoch gibt es auch gute Nachrichten für Autofahrer: Gleichzeitig mit der VVMIMI wird Tempo 30 in der Mainzer Innenstadt aufgehoben. Außerdem sollen im Zentrum die Grünphasen für Autos verlängert und alle festen Blitzer abgebaut werden. Die fehlenden Einnahmen könnten mit einer deutlichen Erhöhung der Hundesteuer kompensiert werden.

Doch wann tritt die VVMIMI in Kraft? Da die Klimaziele schnell erreicht werden müssen und keine Zeit zu verlieren ist, gilt die neue Verordnung nach Merkurist-Informationen schon ab Frühjahr 2069.

Logo