Warum heute in Mainz die Flaggen auf halbmast wehen

Malu Dreyer (SPD) ordnet Zeichen der Solidarität für alle öffentlichen Gebäude in Rheinland-Pfalz an.

Warum heute in Mainz die Flaggen auf halbmast wehen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat für Freitag (10. Februar) Trauerbeflaggung aller öffentlicher Gebäude in Rheinland-Pfalz angeordnet. Damit soll der Erdbebenopfer aus der Türkei und aus Syrien gedacht werden. Dementsprechend wehen auch in Mainz die Fahnen auf halbmast. Das teilte die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mit.

„Es sind schreckliche Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen. Zehntausende Menschen sind von den schweren Erdbeben betroffen, die Todeszahlen steigen immer weiter an. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagt Dreyer. Die Flaggen auf halbmast sollen der Landesregierung zufolge ein sichtbares Zeichen der Trauer und Solidarität setzen. Im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport, Michael Ebling (SPD), habe die Ministerpräsidentin darum für alle öffentlichen Gebäude in Rheinland-Pfalz die Trauerbeflaggung angeordnet.

„Auch in Rheinland-Pfalz leben sehr viele Menschen, die Verwandte oder Freunde im Erdbebengebiet verloren haben oder um sie bangen. In Katastrophen wie diesen müssen wir besonders zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen“, so Dreyer weiter. Viele Sammelaktionen für Sach- und Geldspenden seien bereits von Privatleuten und Organisationen angelaufen. Die Landesregierung stehe in Kontakt mit türkischen Vereinen und Verbänden, welche Hilfe konkret vor Ort von Rheinland-Pfalz aus geleistet werden könne.

Die Stadt Mainz werde 50.000 Euro an das Bündnis „Entwicklung hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V.“ spenden, teilt Bürgermeister Günter Beck (Grüne) mit. „Unsere Anteilnahme gilt den Menschen vor Ort, die alles verloren haben. Die Landeshauptstadt Mainz will mit ihrer Spende schnelle und gezielte Hilfe vor Ort ermöglichen.“

Die Trauerbeflaggung für die Erdbebenopfer beginnt um 8 Uhr und endet bei Eintritt der Dunkelheit. Auch die obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn werden halbmast geflaggt sein.

Logo