Wieder eine neue Fahrradstraße in Mainz eingerichtet

Erst kürzlich ist die Hindenburgstraße in der Mainzer Neustadt zur Fahrradstraße geworden, nun gibt es die zweite – dieses Mal in der Oberstadt.

Wieder eine neue Fahrradstraße in Mainz eingerichtet

Daniel Köbler (Grüne), der Ortsvorsteher der Mainzer Oberstadt, hat sie schon getestet, noch bevor die Stadt Mainz ihre Eröffnung bekannt gegeben hat: Die Straße „Am Rosengarten“ ist nun eine ausgewiesene Fahrradstraße. Große Markierungen auf der Straße und Schilder am Rand weisen von nun an darauf hin, dass hier Fahrradfahrer Vorrang haben.

Nur Anlieger dürfen die Straße noch mit dem Auto befahren, müssen sich dem Radverkehr aber unterordnen. Außerdem dürfen Autos nicht mehr aus Richtung Göttelmannstraße in die Straße einfahren. Gleichzeitig wird die ganze Straße somit zur Vorfahrtsstraße, die bisherige Rechts-vor-Links Regelung entfällt. Ohne Schlaglöcher soll die Straße außerdem sicherer und ruhiger werden, sagte Köbler bereits vor zehn Tagen, als die Stadt das Vorhaben angekündigt hatte.

Die neue Fahrradstraße soll die Radachse von Weisenau und der Oberstadt in die Innenstadt weiterführen, so die Stadt. So gelangt man von hier aus zum Bahnhof Römisches Theater sowie direkt weiter in den Grüngürtel Drususwall.

„Positive Effekte für alle Verkehrsteilnehmer“

Zwar gibt es immer wieder kritische Stimmen zu den Fahrradstraßen, doch sagt Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) auch: „Fahrradstraßen haben sich in Mainz inzwischen gut bewährt und gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da damit positive Effekte für alle Verkehrsteilnehmer einhergehen.“ Der Straßenraum werde ruhiger, und mit weniger Fahrradfahrern, die auf den Gehweg ausweichen, habe auch der Fußverkehr wieder mehr Raum.

Auch Köbler zeigt sich erfreut über die neue Fahrradstraße: „Sie zeigt, wie eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik auch zur Verkehrsberuhigung in unserer Oberstadt beiträgt. Davon profitieren alle Bürger*innen.“ Ihre Eröffnung sei ein „weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität“ und eine „konkrete Maßnahme für ein lebenswertes Mainz“.

Geplant sei als nächstes, auch die Ritterstraße als Fahrradstraße auszuweisen. Weitere Projekte seien ebenfalls in der Planung.

Logo