Urlaubsfeeling: Diese Strände gibt es in Mainz

Am Rhein gibt es einige Stellen, an denen ihr Strandfeeling erleben und euch wie im Urlaub fühlen könnt.

Urlaubsfeeling: Diese Strände gibt es in Mainz

Auch wenn es am Rhein zu gefährlich zum Schwimmen ist, gibt es ein paar Stellen, an denen ihr am Strand sonnenbaden könnt. Das Baden im Rhein geschieht übrigens immer auf eigene Gefahr. Strömungen, Strudeln und der Sog von Schiffen können gefährlich werden.

Wir geben euch eine Übersicht über die Rheinstrände in Mainz und Umgebung:

Mainzstrand

Direkt an der Theodor-Heuss-Brücke wird jedes Jahr eine Strandbar mit großem Sandbereich aufgebaut. Auch Veranstaltungen und Partys werden hier organisiert, eigene Feiern können ebenso gebucht werden. Zudem gibt es ein Beachvolleyballfeld. Mehr Infos findet ihr hier.

Rheinwiesen Kastel

Gegenüber dem Mainzstrand, auf der Wiesbadener Seite, liegt die Reduit, eine ehemalige Militäranlage des Brückenkopfs. Hier finden etliche Veranstaltungen und Konzerte vor allem im Sommer statt. Auch eine große Skateranlage gibt es. Direkt am Rheinufer gibt es einen kleinen bewirtschafteten Sandstrand mit Liegestühlen, der zum Restaurant Bastion von Schönborn gehört.

Geht man das Ufer weiter entlang, kommt man zu den Grünanlagen Rheinwiesen Kastel. Grillen könnt ihr noch ein Stück weiter, in der Grünanlage an der Lachebrücke.

Rettbergsaue

Seit Mitte April haben die Freizeitareale auf Biebricher und Schiersteiner Seite der Rettbergsaue geöffnet. Erreichen könnt ihr die Rheininsel ausschließlich mit der Fähre „Tamara“, die vom Rheinufer in Biebrich oder dem Schiersteiner Hafen aus startet. Die Rettbergsaue ist etwa 70 Hektar groß und drei Kilometer lang. 90 Prozent sind Naturschutzgebiet. Hunde sind auch auf den Flächen verboten, die von Menschen genutzt werden dürfen. Es gibt Spiel- und Sportflächen, einen Kinderspielplatz und Grillplätze sowie ein Restaurant vor Ort.

Rheinufer Heidesheim-Heidenfahrt

Nur wenige Kilometer von Mainz entfernt in Richtung Ingelheim wurde in Heidenfahrt eine ausgedehnte Rheinpromenade angelegt, mit Rad- und Spazierweg, Gastronomie und Spielplatz. Hier gibt es auch zwei Sandstrände. Dank der Mariannenaue passiert kein großes Schiff direkt das Ufer, das Wasser ist hier also relativ ruhig. Auf der 68 Hektar großen Rheininsel leben Kormorane, Graureiher, Schwarzmilane und Biber.

Oppenheimer Rheinstrand

Mitten im Naturschutzgebiet gibt es bei Oppenheim eine große Liegewiese sowie einen Sand- und Kiesstrand direkt am Rhein. Vor Ort befindet sich auch ein Restaurant. Parkplätze sind hier nur begrenzt vorhanden. Etwa einen Kilometer vom Strandbad entfernt gibt es zudem einen Badestrand für Hunde.

„Mombeach“: Sonnenbaden verboten

Am Mombacher Rheinufer ist es übrigens verboten, sich am Strand aufzuhalten. Denn der ganze Abschnitt steht unter Naturschutz und das bedeutet: Ihr dürft die Wege nicht verlassen, nicht zelten und nicht grillen. Hunde müssen außerdem an die Leine genommen werden.

Die Stadt Mainz kündigt immer vor den Sommermonaten an, hier verstärkt die Einhaltung die Regeln zu kontrollieren.

Logo