Wo ist der „Eiermann“ vom Mainzer Wochenmarkt?

Über 30 Jahre lang prägte Werner Scholles den Mainzer Wochenmarkt. Nun ist die Stelle leer, an der sein Eierstand immer war.

Wo ist der „Eiermann“ vom Mainzer Wochenmarkt?

„Er gehörte einfach zum Markt dazu“, sagt eine Verkäuferin am Gemüsestand Am Markt. Nun ist die Stelle leer, an der Werner Scholles seit über 30 Jahren Eier verkaufte. Bekannt war nicht nur Scholles selbst, sondern auch sein Hahn Moritz, der immer wieder als Fotomotiv von Marktbesuchern herhalten musste. Nur im Winter hatte Scholles befürchtet, dass der Hahn zu sehr frieren würde, und ihn zuhause in Mommenheim gelassen.

85 Jahre alt ist Scholles inzwischen. Seinen Stand auf dem Wochenmarkt baute er immer noch dreimal pro Woche auf – an jedem Markttag also. Er habe immer mehr Hilfe beim Auf- und Abbau benötigt, berichtet die Marktfrau vom Stand gegenüber. Einmal sei er schwer gestürzt, da sein Bein verletzt war. Auch eine Kundin berichtet gegenüber Merkurist: „Er konnte nicht mehr den Schirm aufmachen, da haben wir ihm geholfen.“

Dass er wiederkommen wird, glaubt die Frau vom Gemüsestand nicht. „Er fehlt uns schon, der Markt war sein Leben“, sagt sie. Doch irgendwann sei es einfach an der Zeit loszulassen. Eine Mainzer Stadtsprecherin teilt auf Anfrage mit, dass Scholles’ Stand bisher weiterhin zugelassen sei. Scholles selbst war bisher nicht zu erreichen.

Logo