Nun schon zum dritten Mal haben Aktivisten der „Letzten Generation“ die Straßen in Mainz blockiert. Gegen 8:30 Uhr klebten sich einige von ihnen auf der Alicenbrücke fest. Die letzte Aktion dieser Art fand vor etwa einem Monat statt.
Dieses Mal klebten sich drei Aktivisten auf der Straße in Richtung Innenstadt mit Sekundenkleber fest. Zwei weitere hielten den Weg für Notfälle frei. Bereits kurz nach Beginn der Aktion richtete die Polizei Umleitungen ein. Etwa 30 Einsatzkräfte waren vor Ort. Gegen 9 Uhr stand kein Fahrzeug mehr auf der Brücke. Staus bildeten sich somit direkt vor Ort keine.
„Die friedliche Störaktion ist Teil einer Reihe von Protestaktionen der Letzten Generation in Städten im gesamten Bundesgebiet“, meldete die „Letzte Generation“ parallel zum Start der Blockade. „Als Bürger:innen, die erkannt haben, dass sie Teil der letzten Generation vor den Kipppunkten sind, fordern wir die Abgeordneten des Bundestags auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen. Denn die Bundesregierung kommt ihrer verfassungsmäßigen Pflicht, unsere Lebensgrundlagen, Freiheit und Demokratie zu schützen, nicht nach.“
Derzeit finden im gesamten Bundesgebiet Proteste der „Letzten Generation“ statt.