Klimaaktivisten seilen sich von Autobahnbrücke in Mainz ab

Mit ihrer Aktion protestieren sie gegen den geplanten Ausbau der A643 durch die Naturschutzgebiete.

Klimaaktivisten seilen sich von Autobahnbrücke in Mainz ab

Drei Aktivisten haben sich am Sonntagnachmittag von einer Brücke in Gonsenheim über der darunter liegenden A643 abgeseilt. Die Aktion war Teil eines Protestes gegen den sechsspurigen Ausbau im Bereich der Naturschutzgebiete. Die Autobahn war für mehrere Stunden gesperrt.

An der Brücke rollten die Aktivisten mehrere Banner mit ihren Forderungen aus, die sich gegen die „weitere Versiegelung“ und den „Bau weiterer Autobahnen“ richten. So soll die Autobahn A643 durch die Naturschutzgebiete Mainzer Sand und Lennebergwald „unter gar keinen Umständen“ wie geplant sechsspurig ausgebaut werden.

Hunderte Menschen bei Demo dabei

Zuvor waren Hunderte von Menschen vom Mombacher Schwimmbad aus über die Autobahn gezogen. Die Demonstration, die vom „Kolibri Kollektiv“ aus Mainz und Wiesbaden organisiert worden war, wurde offiziell von den Ordnungsbehörden der Stadt genehmigt. Die Polizei hatte Umleitungen eingerichtet. An der Demonstration nahmen laut Angaben der Organisatoren etwa 700 Menschen teil, sowohl Privatleute als auch Aktivisten des „Kolibri Kollektivs“ und weiterer Natur- und Klimaschutzverbände, darunter Greenpeace, MainzZero und Fridays for Future.

Die Aktion folge damit dem Aufruf #AusbaustoppJetzt des Bündnisses „Wald statt Asphalt“, nach dem am ersten Märzwochenende bundesweit Aktionen auf und an Autobahnen stattfinden sollen, um gegen die Ausbaupläne der Bundesregierung zu demonstrieren. In Mainz protestierten die Aktivisten „gegen den Ausbau der A60 und A643 und die damit verbundene Versiegelung streng geschützter Naturflächen sowie gegen das geplante Ausbaubeschleunigungsgesetz“, wie das Kolibri-Kollektiv in seiner Ankündigung mitteilte.

Wie Polizeisprecher Rinaldo Roberto im Anschluss der Aktion gegenüber Merkurist mitteilte, sind sowohl die Demonstration als auch die Abseilaktion friedlich und entsprechend der Anmeldung verlaufen. Nachdem die Polizei überprüft hat, dass sich auf der Autobahn keine Fußgänger oder Fahrradfahrer mehr befinden, soll sie gegen 15:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden. Etwa 60 Einsatzkräfte der Polizei waren im Einsatz. Zu größeren Verkehrsbehinderungen sei es nicht gekommen.

Erst am Samstag hatten sich mehrere Aktivisten von der A648 in Frankfurt abgeseilt. Auch diese Aktion war von der Stadt Frankfurt genehmigt worden.

Mehr Infos zu der Protestaktion könnt ihr hier nachlesen:

Logo