Bei einem schweren Unfall auf der A60 bei Ingelheim sind am Samstag ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Mainz und seine 53-jährige Ehefrau als Beifahrerin lebensgefährlich verletzt worden. Das meldet die Polizei.
Eine 87-jährige Frau aus Mainz war gegen 17:15 Uhr mit ihrem Audi A1 auf dem rechten von drei Fahrstreifen in Richtung Darmstadt unterwegs. Kurz vor dem Autobahnparkplatz Heidenfahrt/Süd fuhr sie nach ersten Ermittlungen aus noch unbekannten Gründen mit sehr geringer Geschwindigkeit, möglicherweise mit weit weniger als 30 km/h.
Der 50-jährige Motorradfahrer, ebenfalls Mainzer, fuhr zur gleichen Zeit mit seiner 53-jährigen Ehefrau als Sozia hinter der 87-Jährigen auf dem rechten Fahrstreifen. Vermutlich bemerkte er zu spät, dass das Auto sehr langsam vor ihm fuhr. Er versuchte noch, nach links auszuweichen, kollidierte jedoch mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss mit dem Audi. Das Ehepaar wurde auf die Fahrbahn geschleudert, beide erlitten lebensbedrohliche Verletzungen.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz beauftragte die Polizei einen Kfz-Sachverständigen, der ein unfallanalytisches Gutachtens erstellt. Die A60 musste von etwa 17:15 Uhr bis 20:15 in Richtung Darmstadt ab Ingelheim/Ost voll gesperrt werden. Im Einsatz waren außer der Autobahnpolizei Heidesheim ein Notarzt, der mit einem Rettungshubschrauber zur Unfallstelle kam, drei Rettungsfahrzeuge, die Feuerwehr Ingelheim mit 17 Einsatzkräften, vier Einsatzkräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bodenheim mit einer Drohne sowie die Autobahnmeisterei Heidesheim mit vier Einsatzkräften.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zur Fahrweise des Audi A1 geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Heidesheim unter der Telefonnummer 06132-9500 in Verbindung zu setzen.