Start des Deutschlandtickets steht fest – das müsst ihr nun in Mainz beachten

Wann wird das 49-Euro-Ticket verfügbar sein, wann ist Verkaufsstart? Wir geben euch die wichtigsten Infos zum neuen Nahverkehrsticket.

Start des Deutschlandtickets steht fest – das müsst ihr nun in Mainz beachten

Nun steht es fest: Das Deutschlandticket wird ab dem 1. Mai 2023 verfügbar sein. Das teilt die Mainzer Mobilität (MM) mit und beruft sich dabei auf einen politischen Entschluss von Bund und Ländern.

Als Nachfolge für das 9-Euro-Ticket wird das neue Nahverkehrsticket deutschlandweit gelten. Der Verkaufsstart für das 49-Euro-Monatsticket sei für den 3. April geplant, so die MM. Es werde dann sowohl als e-Ticket in Form einer Chipkarte als auch in der Mainzer Mobilität-App erhältlich sein. Politisches Ziel ist es, das Ticket nun dauerhaft anzubieten. Erst einmal ist es für zwei Jahre ausgelegt, danach werde über das weitere Vorgehen entschieden.

Das müsst ihr nun beachten:

  • Geltungsbereich: Das 49-Euro-Ticket wird deutschlandweit auf allen Linien gültig sein, ausgenommen sind Fernverkehrszüge wie ICE, IC und EC sowie private Anbieter wie zum Beispiel FlixTrain.

  • Abonnenten: Habt ihr ein Abo, müsst ihr das laut MM nicht kündigen. Abonnenten würden rechtzeitig darüber informiert, was die möglichen (Wechsel-)Optionen sind und wie diese dann umgesetzt werden.

  • Inhaber von JobTicket und FirmenCard: Wegen des Deutschlandtickets werde es wahrscheinlich auch Änderungen bei den bestehenden JobTicket-Modellen geben. Arbeitgeber würden rechtzeitig darüber informiert, wenn es Neuigkeiten dazu gibt. Auch hier sollten die Fahrkarten nicht gekündigt werden.

  • Neukunden: Voraussichtlich ab dem 3. April 2023 kann man in Mainz das Deutschlandticket im Abo bestellen.

  • Ermäßigungen: Ob es günstigere Tickets für Schüler, Studierende oder Auszubildende sowie Geringverdiener geben wird, müsse noch geklärt werden.

Logo