Nach sechs Jahren: Auf welches Event in Mainz ihr euch wieder freuen könnt

36 Museen, Galerien und freie Kultureinrichtungen sind dabei

Nach sechs Jahren: Auf welches Event in Mainz ihr euch wieder freuen könnt

Bis tief in die Nacht könnt ihr am Samstag, 3. Juni, die Mainzer Museen in besonderem Licht sehen. Dann öffnen 36 Museen, Galerien und freie Kultureinrichtungen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen. Nach sechs Jahren ist es die erste Veranstaltung dieser Art in Mainz.

Die Besucher erwartet dabei ein ungewöhnliches Begleitprogramm: Es wird Musik gespielt, es gibt Literatur, Tanz und Performance sowie bis in die frühen Morgenstunden kulinarische Angebote. Mit von der Partie sind die großen Museen wie das Gutenberg-Museum, das Naturhistorische Museum, das Dommuseum, das Landesmuseum sowie das LEIZA. Hinzu kommen etliche Galerien und junge Kulturinitiativen. Am Ende findet eine große Abschlussparty im Landesmuseum statt.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Der Vorverkauf in allen beteiligten Häusern und im Mainz Store am Markt beginnt ab Mitte Mai. Das Eintrittsbändchen zur Mainzer Museumsnacht ist gleichzeitig die Fahrkarte für die zwei eigens eingerichteten Museumslinien, die in der Altstadt und der Neustadt abfahren und die Einrichtungen von 17 bis 1 Uhr im 30-Minuten-Takt miteinander verbinden. Auch kann man damit kostenlos im Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden (Tarifgebiet 65) an- und abreisen.

Alle Informationen zur 12. Mainzer Museumsnacht, das Programm sowie das Kinderprogrammheft findet ihr unter diesem Link.

Logo