Elf Jahre spielte Niko Bungert für Mainz 05, noch immer ist der seinem FSV als Vereinsbotschafter verbunden. Vergangene Woche haben wir die Mainzer-Bundesligalegende zum Interview getroffen. Dabei haben wir Niko Bungert zehn Sätze vorgegeben, die er dann vervollständigen sollte.
Freie Tage verbringe ich …
… am liebsten mit meinen Kindern und meiner Frau. Das kam bei den vielen Fußballwochenenden während meiner Karriere zu kurz.
Die wildeste Party in meiner Mainzer Zeit war …
… die Aufstiegsfeier 2009. Ich war jung, es war sehr heiß, es gab viel Alkohol und ich habe die Mannschaftsfeier am Abend als erster verlassen müssen, weil ich nicht mehr konnte.
Dieses Spiel werde ich nie vergessen:
Mein letztes Spiel gegen Hoffenheim 2019. Ich habe so viel Wertschätzung von den Fans, Teamkameraden und Mitarbeitern erfahren, weit über 100 Karten an Freunde und Familie weitergegeben. Ein toller Tag!
Die Mainzer Fastnacht finde ich …
… gut und spaßig. Ehrlich gesagt habe ich seit dem Karriereende erst eine Kampagne mitgemacht. Als Spieler ging das nicht, dann kam Corona. Inzwischen war ich schon bei einigen Sitzungen. Macht Spaß!
An Rosenmontag verkleide ich mich als …
… Prinzengardist. Ich bin dort seit knapp zwei Jahren Mitglied, deswegen trage ich jetzt meist Uniform statt Kostüm. Eine coole Gruppe, die auch außerhalb der Kampagne viel unternimmt.
Mein bester Mitspieler war …
… Elkin Soto! Wahnsinniger Kampfgeist, toller Charakter und ein ganz, ganz feiner Fußballer.
Mein bester Gegenspieler war …
… auf jeden Fall Robert Lewandowski. Der kompletteste Spieler, gegen den ich je angetreten bin.
Christian Heidel würde ich gerne mal fragen …
… alles mögliche. Wenn Christian zu reden anfängt, sollte man gut zuhören, denn entweder wird es eine lustige Anekdote über Mainz 05, oder man kann was lernen. Im besten Fall beides.
Am Ruhrgebiet vermisse ich …
… die gute Currywurst. Dort gibt es in jeder Spelunke eine 1A-Currywurst.
An Mainz liebe ich …
… die Lebensart. Die Menschen nehmen sich nicht so ernst, kommen in der ganzen Stadt zu Festen zusammen. Das mag ich sehr.